
© Carola Schwarz
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst eine fundierte Befundaufnahme, um die Ursachen der Beschwerden zu erfassen. Aktive als auch passive Therapieformen werden angewandt. Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wird verbessert.
- Passive Mobilisation von Strukturen
- Verbesserung der Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur
- Erstellen eines Übungsplanes für zu Hause
- Informationen zur ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes