von ps-admin | Mrz 14, 2018
Kinesiotaping Kinesiologisches Tape wird unter Zug direkt auf die Haut geklebt. Dadurch entsteht eine Entlastung der Strukturen unter der Haut,wie z.B. Bindegewebe,Sehnen und Muskulatur.Schmerzreduktion und ein verbesserter Stoffwechsel stellt sich ein. Kontakt...
von ps-admin | Mrz 14, 2018
Fußreflexzonentherapie An den Füßen werden der Körper und alle Organe widergespiegelt. So zeigen sich dort Disharmonien oder Blockaden der Körperenergie. Durch spezielle Drucktechniken an den Reflexzonen können diese Störungen lindernd beeinflusst werden (z.B....
von ps-admin | Mrz 14, 2018
Vojta Mit dieser Therapie werden durch das Auslösen von Bewegungsreflexen über bestimmte Reflexzonen motorische Störungen z.B. im Bereich des Bewegungsapparates physiologisch gebahnt. Diese Methode wird vorwiegend bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet bei...
von ps-admin | Mrz 14, 2018
Beckenbodentherapie Eine der möglichen Therapieformen ist das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur, da nur eine aktive Muskulatur ihre Aufgabe erfüllen und so den Beschwerden einer Harn- oder Stuhlinkontinenz entgegenwirken kann. Hilfreich auch nach operativen...
von ps-admin | Mrz 14, 2018
Dorntherapie Die Dornmethode ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der u.a. Beinlängendifferenzen, Beckenschief stände und Skoliosen reguliert, sowie Wirbelgelenkblockaden gelöst werden. Eine wohltuende, entspannende Massage (Bandscheibenmassage nach...